top of page
Partner des TSV:
Werbung A_Klug Logo mit E-Mail.png
Feste und andere gute Sachen:
Termine des TSV in 2025
Bach in Flammen Luftbild_2.jpg
Der TSV Goßmannsdorf gibt auch 2025 wieder Vollgas. Der Ort hat es verdient, der Verein kümmert sich darum. Die Übersicht, was in den kommenden Monaten ansteht:

Montag, 31.03.2025
18:30 Uhr
TSV-Radsportgruppe: Beginn der Radl-Saison (Achtung: neuer Treffpunkt)
Details hier.

Mittwoch, 02.04.2025
Nordic Walking: Beginn der Laufsaison (Achtung: neuer Treffpunkt)
Details hier.

Donnerstag, 15.05.2025
19:30 Uhr
Hauptversammlung mit Neuwahlen (es gibt interessante Veränderungen!)

Samstag, 21.06.2025
Johannisfeuer (mit anderen Vereinen in Goßmannsdorf)

Samstag, 16.08.2025
18 Uhr
Bach in Flammen (das urigste Fest weit und breit, Höhepunkt des Jahres)

Samstag, 20.09.2025
14 Uhr
Wein- & Bierwanderung (Spaziergang rund um den Ort, Kult)

10.10.2025 bis 12.10.2025
Kirchweih (mit anderen Vereinen in Goßmannsdorf)

Freitag, 5.12.2025
17 Uhr
Winter-Weinfest am Sportplatz (Weihnachten kann kommen)

Samstag, 13.12.2025
19 Uhr
Weihnachtsfeier im Sportheim (immer gemütlich)

Das ist noch längst nicht alles, weil sich Änderungen oder Ergänzungen ergeben können. Hier bleibt Ihr auf dem Laufenden.


 
Tag der Goßmannsdorfer:
Wissenswertes über die Jagd erfahren


Beeindruckende Einblicke in die Jagd bekamen die Gäste beim "Tag der Goßmannsdorfer" am 29. März 2025. Der örtliche Jäger Volker Schmidhuber zeigte den 35 Gästen unter anderem, wie Rehkitze geschützt, Rebhühner gefüttert und Wildschweine beobachtet werden. Der 38-Jährige hat ein Revier mit 500 Hektar Fläche, was etwa 700 Fußballfeldern entspricht.
Schmidhuber machte bei dem knapp zweistündigen Info-Spaziergang durch die Goßmannsdorfer Natur auch klar, dass der Job des Jägers eine Herzblut-Aufgabe ist. Reich werden könne man damit auf keinen Fall. Zufrieden zeigte sich der Goßmannsdorfer, dass es rund um den Ort im Vergleich zu früher wieder viele Hasen und weniger Wildschweine gebe. Vor allem die vielen Kinder waren von den Tierpräparaten beeindruckt, die Schmidhuber eigens für den "Tag der Goßmannsdorfer" mitgebracht hatte.
Noch mehr Bilder hier.
Der TSV Goßmannsdorf verwendet auf dieser Website in den Texten nur die männliche Form - wegen der besseren Lesbarkeit. Selbstverständlich gelten sämtliche Formulierungen für alle Geschlechter und Geschlechtsgesinnungen.
 
bottom of page